BLUTEGEL
Ein altes Therapieverfahren neu entdeckt! Blutegel wurden und werden schon lange in der Naturheilkunde eingesetzt. Erst in den letzten Jahren wird auch die Wirkweise zunehmend erforscht und immer mehr positive Studienergebnisse veröffentlicht.
Bei der Blutegeltherapie werden je nach Indikation unterschiedlich viele Egel angesetzt. Diese beissen mit ihren Kalkzähnchen in die Haut und geben über den Speichel verschiedene Wirkstoffe ab, die u.a. stark entzündungshemmend, durchblutungs- und lymphflussfördernd sind.
Die Blutegelbehandlung dauert bis zu 2 Stunden. Zu Beginn der Saugphase entsteht ein leichtes Prickeln oder Brennen, vergleichbar mit einer Brennnessel. Innerhalb einiger Minuten lässt es nach. Gleichzeitig geben die Blutegel ein Sekret an den Körper des Patienten ab, dass die Ursache für die besonderen Wirkungen der Blutegel ist. Die Blutegel bleiben an einer Stelle sitzen und kriechen nicht umher. Wenn die „Kleinen Freunde mit Biss“ satt sind, lassen sie los. Ein Verband saugt das aus den Wunden austretende Blut (Sickerblutung) auf. Diese Blutung ist so gewollt und bestandteil der Blutegeltherapie.
Am nächsten Tag wird der Verband in der Praxis gewechselt und die Wunde begutachtet.
Angewendet werden Blutegel beispielsweise bei Arthrose, Arthritis, bei Krampfadern zur Gewebsentstauung, Blutergüssen, Muskelfaserrissen, Zerrungen, Verstauchungen, oberflächlichen Venenentzündungen, degenerative oder entzündliche Gelenkerkrankungen, Ischialgien, Weichteilrheumatismus, Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfall, Nervenschmerzen, Gelenkschmerzen…
Wenn Sie unsicher sind, ob Ihre Beschwerden ein Fall für die Blutegel sind, zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren!
Praxis für Naturheilkunde, Schmerztherapie, Allergien, ganzheitliche Frauenheilkunde und Entspannungsverfahren
Stefanie Bonzheim
Heilpraktikerin | Entspannungspädagogin | Meditationslehrerin
Schloßhof 7, 88339 Bad Waldsee
Tel./ Whatsapp 017644431714