Erstanamnese/Behandlung
Beim ersten Termin (Erstanamnese) führen wir ein ausführliches Gespräch, in dem ich mir ein Bild von Ihnen, Ihren Beschwerden und Ihrem Kernanliegen mache. Hierbei erwartet Sie ein achtsamer und respektvoller Umgang.
Ergänzt wird die Anamnese durch eine körperliche Untersuchung und / oder ggf. durch weiterführende Diagnose-Methoden wie z.B. Blutuntersuchungen, Speichelproben, Urin-Tests oder Stuhluntersuchungen, die in einem Labor ausgewertet werden.
Sollten Sie aktuelle Facharztberichte, Laborbefunde, Röntgen- oder sonstige Untersuchungsbefunde haben, bringen Sie diese bitte mit.
Danach besprechen wir anhand der Diagnose die möglichen naturheilkundlichen Therapieverfahren, Häufigkeit der Behandlungen und deren Kosten.
Honorar
Die Beratungs-und Behandlungskosten richten sich nach der Gebührenverordnung für Heilpraktiker (GebüH).
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten für Heilpraktiker leider nicht.
Private Zusatzversicherungen oder private Krankenkassen übernehmen die Behandlungskosten ganz oder teilweise, je nach Tarif. Bitte informieren Sie sich dazu vorab bei Ihrer Versicherung.
Hinweis
Unabhängig von einer abweichenden Beurteilung der medizinischen Notwendigkeit, einer medizinisch-wissenschaftlichen Anerkennung der durchgeführten Therapien und Diagnostik oder einer abweichenden Erstattung durch Beihilfestellen oder privaten Krankenversicherungen, ist der Rechnungsbetrag in voller Höhe zu zahlen.
Terminabsage
Da ich eine reine Bestellpraxis führe, bitte ich Sie um Verständnis, dass ich nicht wahrgenommene Termine, die nicht spätestens 24 Stunden zuvor abgesagt werden, mit 60 Euro in Rechnung stelle (gemäß §615 BGB).
Ihre
Stefanie Bonzheim
Heilpraktikerin | Entspannungspädagogin | Meditationslehrerin
für Bad Waldsee, Bad Wurzach, Bergatreute, Biberach, Ravensburg, Baienfurt, Wolfegg, Eintürnen, Arnach, Leutkirch, Oberessendorf, Amtzell, Vogt Aulendorf Bad Saulgau Waldburg